Wenn der erste Schritt der schwerste ist

Ich erinnere mich noch genau: Ein Patient kam zu uns, humpelnd, den Gehstock in der Hand, und sagte: „Ich glaube, ich schaffe das nie wieder.“ Ehrlich gesagt, das kennt man nur, wenn man schon mal selbst diese Unsicherheit gespürt hat – jeder Schritt ein Abenteuer, jeder Aufzug eine Herausforderung. Mal unter uns: Wer schon mal versucht hat, nach einer Knieverletzung wieder normal zu laufen, weiß, wie klein die Welt plötzlich wird. Wir setzen genau hier an, mit Übungen, Geduld und manchmal einem kleinen Scherz zwischendurch, um die Angst zu nehmen. Und während wir gemeinsam die Balance üben, denke ich: Es ist ein bisschen wie casino Sunmaker – man weiß nie genau, was kommt, manchmal gewinnt man, manchmal verliert man, aber am Ende zählt nur, dass man weiter macht. Unsere Patienten lachen oft, auch wenn sie noch wackeln, und ich erinnere mich an einen älteren Herren, der plötzlich wieder den Gehweg entlang spazierte, mit einem breiten Grinsen im Gesicht. Das sind diese kleinen Siege, die im Alltag riesig wirken. Es geht nicht nur um Muskeln und Gelenke, sondern auch um Mut, Ausdauer und Vertrauen. Wir zeigen, dass selbst nach schweren Einschränkungen ein Weg zurück möglich ist, Schritt für Schritt, manchmal hüpfend, manchmal vorsichtig, aber immer nach vorne.

Balance üben, Lachen inklusive

Manchmal ist es nur eine kleine Übung: auf einem Bein stehen, die Augen schließen, und dann – hoppla! – fast umfallen. Wer schon mal versucht hat, das nach einer Rückenoperation zu machen, weiß, wie viel Mut dazugehört. Ich erinnere mich an eine junge Frau, die nach einem Bandscheibenvorfall wieder laufen lernen musste. Ehrlich gesagt, ich habe selten so viel Einsatz gesehen. Wir lachen, stöhnen, probieren es wieder, und manchmal fühlt es sich an wie Rabona Sportwetten – du setzt auf deinen Fortschritt, riskierst ein kleines Stolpern, hoffst, dass alles gut geht. Aber genau das ist es: jeder kleine Schritt ist ein Gewinn. Wir begleiten Patienten dabei, wieder Selbstvertrauen in den eigenen Körper zu bekommen, zeigen Wege, die Schmerzen zu lindern und Muskeln zu stärken. Mal unter uns: Manchmal sind die Fortschritte winzig, kaum sichtbar, aber für den Patienten bedeuten sie die Welt. Ich erinnere mich an einen Mann, der nach einer Hüftoperation kaum geradeaus gehen konnte, und nach Wochen voller Übungen plötzlich ohne Stütze durch den Raum lief – sein Lachen war lauter als jeder Applaus. Bewegung ist mehr als körperlich – sie ist ein Gefühl von Freiheit, Sicherheit und Lebensfreude.

Wie ein Boomerang zurück ins Leben

Ein Patient erzählte mir einmal: „Ich habe das Gefühl, mein Körper spielt nicht mehr mit.“ Ehrlich gesagt, diese Worte bleiben hängen. Wir wissen: Bei Verletzungen oder chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparates kann jeder Tag ein Kampf sein. Mal unter uns: Wer schon mal stundenlang geübt hat, nur um zwei Meter weiter zu kommen, weiß, wie hart das ist. Aber genau hier zeigt sich der Unterschied – kleine Erfolge kommen wie ein Boomerang zurück. Geduld zahlt sich aus, und manchmal, mit etwas Unterstützung, fühlt man sich stärker als zuvor. Unsere Reha-Programme sind so aufgebaut, dass Patienten die Kontrolle über ihren Körper Stück für Stück zurückgewinnen. Es erinnert ein bisschen an Boomerang Sportwetten – man setzt auf Fortschritt, manchmal gewinnt man sofort, manchmal dauert es, bis der Erfolg zurückkommt. Ich habe eine ältere Dame begleitet, die nach einem Oberschenkelbruch dachte, sie würde nie wieder laufen. Wochen später spazierte sie stolz durch den Flur, die Freude in ihren Augen unbezahlbar. Genau das treibt uns an: den Moment, in dem Patienten merken, dass ihr Körper ihnen wieder gehört.

Kleine Siege, große Freude

Jeder, der schon mal eine Verletzung hatte, kennt es: Es sind die kleinen Dinge, die plötzlich riesig wirken. Ein Schritt ohne Schmerzen, ein Treppenabsatz ohne Hilfe, ein kurzer Sprint im Park – wer hätte gedacht, dass das einmal wieder möglich ist? Ehrlich gesagt, das berührt mich immer. Mal unter uns: Manchmal ist die Reha wie ein Spiel, bei dem man ständig an neuen Herausforderungen arbeitet – wie bei Boomerang Bet Casino. Jeder Erfolg fühlt sich an wie ein Gewinn, jeder Rückschlag wie ein verlorener Einsatz. Aber wir lassen die Patienten nicht allein. Wir zeigen Wege, Übungen, Tricks, um Fortschritte zu sichern. Ich erinnere mich an einen jungen Mann, der nach einem komplizierten Rückenbruch fast die Hoffnung verloren hatte. Heute läuft er wieder Marathontraining, und er lacht über die anfänglichen Ängste. Genau das ist unser Ziel: körperliche Genesung mit mentaler Stärke verbinden. Schritt für Schritt, Spiel für Spiel – manchmal gewinnt man sofort, manchmal dauert es ein bisschen, aber am Ende zählt nur das Ziel: wieder frei und selbstbewusst bewegen.

Regeln lernen, Körper verstehen

Wer schon mal in die Physiotherapie gegangen ist, weiß: Regeln helfen. Nicht immer versteht man sie sofort, aber sie geben Struktur. Ehrlich gesagt, es ist erstaunlich, wie sehr kleine Regeln – wie die richtige Haltung beim Gehen, die richtige Bewegung beim Treppensteigen – den Unterschied machen können. Mal unter uns: Wer schon mal eine Übung falsch gemacht hat, kennt den Schmerz. Unsere Aufgabe ist es, Patienten die Regeln zu erklären, zu zeigen, wie sie Verletzungen vermeiden und Beweglichkeit zurückgewinnen. Manchmal fühlt es sich an wie Rabona Spielregeln – am Anfang kompliziert, am Ende ein logisches System. Ich habe eine Frau begleitet, die nach einer Schulteroperation dachte, sie könne nie wieder frei die Arme bewegen. Nach Wochen des Übens und Begleitens konnte sie wieder tanzen, und ich erinnere mich, wie sie strahlte. Jeder Schritt, jede Übung zählt, und das merken die Patienten schnell. Unser Ansatz: körperliche Therapie mit Motivation und Verständnis kombinieren. Es geht nicht nur um Muskeln und Gelenke – es geht darum, dass Menschen wieder ihr Leben spüren, Schritt für Schritt, Regel für Regel, Spiel für Spiel.

       

INFORMACIÓN BÁSICA

Nombre ……….. Dr. Uriel Cruz Calderón

Teléfono …………………. (55)-1369-5170

Email ……………. urielcruz@hotmail.com

Especialidad ……………. Cirugía General

Sub-Especialidad ……. Coloproctología

 

Horarios

Lunes a Viernes

10:00 a 12:0 hrs

Sábado:

09:00 a 14:00 hrs

Lunes a Jueves

16:00 a 20:00 hrs

Contacto

Dr. Uriel Cruz Calderón

Coloproctología y Cirugía General

«Un médico profesional, certificado, hábil y con un gran trato humano»

dr-uriel-cruz-calderon

Formación Académica

Sub-Especialidad en Coloproctología
Universidad Nacional Autónoma de México / Centro Médico Nacional «La Raza», IMSS / Ced. Prof. 6384252
 
Especialidad en Cirugía General
Universidad Autónoma de Sinaloa / Centro Medico Nacional del Noroeste, IMSS / Ced. Prof. 5657140
 
Licenciatura como Médico Cirujano y Partero
Instituto Politécnico Nacional / Cédula Profesional: 4386797
Certificación por el Consejo Mexicano de Especialistas en Coloproctología, A.C. Folio 323
Certificación por el Consejo Mexicano de Cirugía General, A.C. Folio 09056
El Dr. Uriel Cruz Calderón forma parte de las siguientes organizaciones:
  • Colegio Mexicano de Especialistas en Coloproctología, A.C.
  • Asociación Mexicana de Cirugía General, A.C.
  • Federación Latinoamericana de Cirugía.
  • Asociación Latinoamericana de Cirujanos Endoscopistas.
  • Hospital Star Médica Luna Parc.
  • Hospital Ángeles Metropolitano.
Reconocimientos:

PRIZE TO THE MEDICAL BY ACHIVEMENT FOR A BETTER LIFE (Premio por los logros alcanzados para una Mejor Vida), en mérito a su abnegada labor y desempeño profesional, reconociéndolo como El mejor y más destacado profesional de la Salud de los años 2010 – 2011 en Coloproctología, seleccionando solamente un profesional por especialidad de cada país; otorgado por la ORGANIZACIÓN INTERNACIONAL PARA LA CAPACITACION E INVESTIGACION MEDICA (IOCIM).

GLOBAL AWARD FOR EXCELLENCE IN HEALTH EDUCATION IOCIM 2011 (Premio mundial a la excelencia en Docencia en Salud), otorgado por la ORGANIZACIÓN INTERNACIONAL PARA LA CAPACITACION E INVESTIGACION MEDICA (IOCIM).

Si lo desea, aquí puede revisar el Curriculum completo del Dr. Uriel Cruz Calderón.

Urgencias:

55-1369-5170

Tepic 126, Piso 1, Roma Sur

Ciudad de México, C.P. 06760

Email:

urielcruz@hotmail.com